Das Projekt “JuraWiki” wurde archiviert. Es ist weiterhin online, jedoch nicht mehr aktiv. Man kann also keine Seiten mehr bearbeiten und sich nicht mehr einloggen (außer man ist Mitglied der TrustedEditorGroup) oder sich neu registrieren. Alle Informationen, die Sie hier finden, sind also potenziell veraltet.

Hier eine Übersicht juristischer Lern-Plattformen. Gemeint sind damit Angebote zum computerunterstütztem Lernen (siehe auch LernTechnik). Die gibt es sowohl online, als auch offline (zum Runterladen, auf CD-ROM). Wem noch ein passenderer WikiName für diese Seite einfällt, der möge sich bitte hier melden.

Ich suche schon lange verzweifelt nach einem Programm für Linux zur FünfFächerKartei, gibt's aber nicht. Ich denke, ich werde nach dem Examen mal versuchen, ein eigenes zu schreiben ... -- HeikoPilgermann

Karteikarten nach Leitner (FünfFächerKartei) und Betriebssystemübergreifend - also auch für Linux:

Empfehlenswertes Nachfolgeprojekt:

Wichtig wäre allgemein zur Verfügung gestellte Karteikarten in einem austauschbaren Format zu veröffentlichen. Alle von mir genannten Programme unterstützen den Import von Frage - Antwort Paaren über CSV-Dateien (mit , ; : oder TAB als Trennzeichen), so dass dieses Format eine gute Wahl wäre.

LernPortal: (vgl. auch JuraPortal)


Zur Übersicht weiterer juristischer Informationsangebote im Internet: JuraInfo; weiter zu LernTechnik

JuraLernPlattform (zuletzt geändert am 2018-06-11 08:54:58 durch anonym)