Wie bei jedem Projekt stellen sich auch beim JuraWiki ein paar GrundsatzFragen:
Zweck/ Absicht(en) des JuraWiki
- Kommunikations- und
- Kooperations-Plattform für Juristen im Web.
nutzt die WikiWikiWeb-Technologie
"Das JuraWiki bietet allen Juristen und juristisch Interessierten die Möglichkeit, ihr Wissen zu erweitern und mit eigenen Beiträgen, Ergänzungen, Korrekturen etc. die bereits vorhandenen Informationen zu vervollständigen."
Prinzipien des JuraWiki
- "freies Projekt"
- Wiki-Etikette
Wiki-Problematik
FAZ vom 16.08.2007 http://www.faz.net/s/RubCF3AEB154CE64960822FA5429A182360/Doc~E8178EF3F813C4ECA8D94A420E18EF040~ATpl~Ecommon~Scontent.html
"freies Projekt"
- unabhängig
- keine Einflußnahme einer Institution, Lobby, Partei oder sonstigen ähnlichen Gruppierung
- keine finanziellen Interessen
- freie Mitarbeit
- ehrenamtlich
nicht weisungsgebunden und nur dem eigenen Gewissen und der Wiki-Etikette unterworfen
"Kooperation"
- Definition
- Zusammenarbeit zwischen zwei Einzelprojekten, ohne das eine in irgendeiner Form in das andere zu integrieren (...!!)
- Kooperationspartner
Vision/ Ziel des JuraWiki
siehe auch JuraWikiZiel
Ergebnisse in naher Zukunft
Was will das Jurawiki "unter dem Strich" erreichen: in diesem Jahr, in den nächsten 2-5 Jahren?
2006