Beim EdvGerichtsTag2013 soll es eine HackingSession geben.
Was wollen wir mit den Vorführungen und Vorträgen erreichen?
- Bewusstsein schaffen und die Sensibilität erhöhen.
- Praktische Tipps für einen sichereren Umgang mit Computer und dem Internet geben.
- Einen Einblick in die Methoden der Profis geben.
- Den Mythos „anonymes Internet“ entzaubern.
Format
max. 20 Minuten pro Thema
- Praktische Vorführung (max. 5 Minuten)
- Wer nach 4 Minuten seine Vorführung nicht zum Laufen bekommt, muss auf die vorbereiteten Screenshots zurückgreifen
- Erklärung (max. 10 Minuten)
- Diskussion (min. 5 Minuten)
Möglicherweise soll es danach auch noch 1 oder 2 kurze Vorträge geben.
Themen-Sammlung
- WLAN-Honeypot
- Portscanner
- De-Anonymisierung von Web Requests (Browser Fingerprint)
- Virenbaukasten
- Wie verteilt man komfortabel Spam in Foren und Kommentaren?
- Identitätsdiebstal
- Dark Web (Onion-Routing)
- Tor-Endpunkt betreiben (und Datenverkehr auslesen)
- Zugriff auf Passwort-geschützten Rechner (Windows / Mac OS X)
- Joomla hacken
- SQL Injection
- Cross Site Scripting
- Fremde Software installieren - wem kann ich vertrauen?
- Passwörter / Browser history aus Browser auslesen
Problem Strafbarkeit
ToDo: Checken, ob die Vorträge rechtlich wasserdicht sind.