#pragma section numbers on <<TableOfContents>> = Second Life Recht = Hier entsteht die '''FAQ zu Rechtsfragen in und um Second Life'''. (Vorbilder sind die [[VRI]] und JuraExamen.) In SL steht dazu das /FaqRegal. Die FAQ soll so gehalten sein, dass sie die Fragen zwar rechtlich korrekt, aber allgemeinverständlich behandelt, und zwar aus Sicht des deutschen Second Life Nutzers. Grundlage ist das Buch [[http://www.mut.de/main/main.asp?page=deutsch/bookdetails&productid=130395&SID={4065CB65-D770-49BD-AA93-DD31E757900D}&TOKEN={C1B1B783-D077-47CF-805C-F37D24E47079}|"Second Life, Leben, Lieben, Geld verdienen"]] (angekündigter Erscheinungstermin war der 27.09.07, hat offenbar auch [[http://blog.mut.de/archives/385|geklappt]]), bei dem wir das Kapitel mit den Rechtsfragen bearbeitet haben, siehe schon [[WikiTreffen/2007-05-24]]. Im [[http://www.mut.de/bookdetails/longtext.asp?ISBN=9783827242549|Inhaltsverzeichnis]] heißt es dazu: "Medien/Recht/Erfolg: Von wegen rechtsfreier Raum. Von Musik- & Video-Streaming bis Marketing & Projektmanagement". Gegenleistung für unsere Bemühungen ist übrigens ein "Link" vom Buch auf ''diese Seite.'' :) == FAQ zu Rechtsfragen in und um Second Life == I. [[SecondLifeRecht/BeziehungZuLinden|Beziehung zu Linden]] I. [[SecondLifeRecht/MedienRecht|Medien]] I. [[SecondLifeRecht/GeistigesEigentum|Geistiges Eigentum]] I. [[SecondLifeRecht/KaufRecht|Kaufen und Verkaufen]] I. [[SecondLifeRecht/ArbeitsRecht|Arbeiten]] I. [[SecondLifeRecht/SteuerRecht|Steuern zahlen]] I. [[SecondLifeRecht/StrafRecht|Strafbarkeit]] = Die Autoren = Bisher arbeiten an der FAQ mit: ||'''Uli Menges'''<<BR>>Ich bin eigentlich Rechtsanwalt und arbeite bei einem juristischen Datenbankanbieter als Schulungsreferent. Mich interessieren primär die rechtlichen Aspekte virtueller Welten. Für mehr bleibt in Anbetracht dreier RL-Kinder + Hund, der sich auch nicht mit virtuellen Spaziergängen zufrieden gibt, einfach keine Zeit. ||{{https://ralfzosel.de/_rz-extern/jurawiki/387020.b8249bbe.240.jpg}}|| ||{{https://ralfzosel.de/_rz-extern/jurawiki/386517.fa46d2ae.240.jpg}} ||'''Williy Pennell'''<<BR>>Schon während des Studiums habe ich begonnen, mich mit den Rechtsfragen des E-Commerce auseinanderzusetzen und ein Informationssystem dazu entwickelt. Inzwischen arbeite ich als Rechtsanwalt und habe mich unter anderem auf IT-, Telekommunikations- und Medienrecht spezialisiert. Ich beobachte die aktuellen Trends in Sachen "Web 2.0" mit regem Interesse - insbesondere auch die unangenehme Nebenerscheinung der Abmahnwelle, die z.B. derzeit die Bloggerszene verunsichert. Nachdem virtuelle Welten wie Second Life zunehmend die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit erregen und auch schon erste Berichte über juristische Aspekte in Second Life existieren, war es für mich ein logischer Schritt, mir vor Ort selbst ein Bild zu machen. || ||'''Carina Raymaker'''<<BR>>Im wahren Leben bin ich Juristin und Rechtsinformatikerin. Abgesehen vom juristischen Aspekt interessiert mich an Second Life vor allem die Möglichkeit, mit einem virtuellen Gegenüber zu kommunizieren. Ich betreue regelmäßig Kurse in Online-Studiengängen, Webinare und andere virtuelle Lehrveranstaltungen. Dabei machen die Teilnehmer und ich oft die Erfahrung, dass der Kontakt zwischen den Beteiligten sehr unpersönlich ist. In Second Life dagegen hat man die Illusion einer Person in einem dreidimensionalen Raum gegenüberzustehen; man kann sich einem Gesprächspartner zuwenden, was zumindest einen Eindruck von persönlichem Kontakt schafft. Ich kann mir daher vorstellen, dass virtuelle Plattformen eine sinnvolle Ergänzung zu klassischen Online-Medien in der Lehre sein können. Second Life mag diesbezüglich noch Schwächen haben, ist aus meiner Sicht aber ein interessantes Testfeld für diesen Ansatz. ||{{https://ralfzosel.de/_rz-extern/jurawiki/354560.4fed3123.240.jpg}}|| ||{{https://ralfzosel.de/_rz-extern/jurawiki/386499.f416b87f.240.jpg}}||'''Ralf Toll'''<<BR>>Seitdem wir unseren JuraWikiBau haben, bin ich meistens dort anzutreffen. Mein Mensch ist viel im Internet unterwegs. Eigentlich ist er Jurist, aber auch beruflich hat er mit Computern zu tun: Er ist Online-Redakteur bei einem elektronischen Verlag und juristischem Datenbankanbieter. Bis vor kurzem war er dort noch im Online Marketing. Er beschäftigt sich mit Wikis, natürlich auch mit Weblogs und experimentiert gerne. Man kann schon sagen: Wir haben viel gemeinsam - wenn man mal vom Aussehen absieht. || = Mitmachen = Beim [[WikiTreffen/2007-08-01]] haben wir begonnen, diese Seite aufzuräumen. Natürlich ist jeder herzlich eingeladen, sich an dem Auf- und Ausbau der FAQ zu beteiligen. Die Avatare vom JuraWikiTeam haben ein Auge auf die Texte und übertragen die Texte dann auch in das /FaqRegal. ToDo: Die untenstehenden Informationen weiter aufräumen ---- LaurentMeister hatte die Idee, ein "!SecondRecht" für Second Life zu schaffen ([[http://www.medien-gerecht.de/2007/02/22/secondrecht/|medien-gerecht vom 22.02.07]]). Andere machen sich Gedanken um das Urheberrecht ([[http://www.sltalk.de/index.php/2007/02/22/deutsches-urheberrechtsgesetz-in-second-life/|Second Life Talk vom 22.02.07]]) oder wollen eine Kanzlei in Second Life eröffnen ([[http://ra-melchior.blog.de/2007/02/22/second_life_kanzlei~1784561|RA J. Melchior, Wismar vom 22.02.07]]). (!) Um das Thema SecondLifeRecht geht es auch beim SecondLifeFernsehBericht. Aus aktuellem Anlass machen wir uns auch zur Starbarkeit von KinderPornographieInSecondLife Gedanken. Fragen mit rechtlichem Bezug um und in [[http://www.secondlife.com/|Second Life]] wollen wir auf dieser Seite nachgehen. Übrigens: Das RechtsGebiet "Secondliferecht" gab's bisher noch nicht ([[Google:secondliferecht|laut Google]]). Inzwischen gibt es aber schon einige JuraGruppenInSecondLife. = Rechtliche Auseinandersetzungen mit SL-Bezug = * Jan-Peter Psczolla, Virtuelle Gegenstände als Objekte der Rechtsordnung, [[http://www.jurpc.de/aufsatz/20090017.htm|JurPC Web-Dok. 17/2009]] * Oliver Habel, Eine Welt ist nicht genug - Virtuelle Welten im Rechtsleben, MMR 2008, 71 * Neue Klage wegen Urheberrechtsverletzungen in Second Life, [[http://www.heise.de/newsticker/meldung/98215|heise online vom 30.10.07]] * http://secondlife.reuters.com/stories/2007/07/03/sl-business-sues-for-copyright-infringement/ * Auch der [[http://www.davit.de/veranstaltungen/veranstaltung+M575f77cb051.html|6. Bayerischer IT-Rechtstag]] beschäftigt sich mit Second Life: 10:00 bis 10:30 Uhr: Compliance in virtuellen Welten – Das Beispiel 2nd Life * Wolfgang Schulz, Second Life - Second Law, BB 2007 S. 1 * Erste Verhaftung wegen Diebstahls in einer virtuellen Welt, [[http://strafprozess.blogspot.com/2007/11/erste-verhaftung-wegen-diebstahls-in.html|Strafprozesse und andere Ungereimtheiten vom 18.11.07]] = Konferenzen = * Rechtsfragen von Second Life, World of Warcraft & Co, 21.11.08 in Bochum, http://bochumer-kreis.de/, siehe auch [[http://jurpc.de/aufsatz/20080174.htm|JurPC Web-Dok. 174/2008]] siehe Hendrik Wieduwilt, Reales Recht für Virtuelle Welten - ein Konferenzbericht, [[http://www.telemedicus.info/article/829-Reales-Recht-fuer-Virtuelle-Welten-ein-Konferenzbericht.html#extended|Telemedicus vom 31.05.08]] = Weblogs = Es gibt einige WebLogs, die sich ausschließlich mit dem "Recht in virtuellen Welten" befassen: * http://rechtreal.blogspot.com * http://flaubertlamont.wordpress.com * http://virtuallyblind.com Laut [[http://rechtreal.blogspot.com/2008/03/erste-monografien-zum-thema-recht-und.html|RechtReal vom 27.03.08]] sind auch erste Monographien in Arbeit. Bisher sind zum Thema in verschiedenen WebLogs bzw. [[Blawg]]s erschienen: * Löchrige Geldbörse durch Quicktime-Hypnose, [[http://rechtreal.blogspot.com/2008/02/lchrige-geldbrse-durch-quicktime.html|RechtReal vom 24.02.08]] * FAQ zum “SecondLifeRecht” im JuraWiki, [[http://www.kriegs-recht.de/faq-zum-secondliferecht-im-jurawiki/|kriegs-recht.de vom 15.10.07]] * Auch in Second Life gelten Recht und Gesetz, [[http://www.computerwoche.de/it_strategien/it_management/596018/|Computerwoche.de vom 20.07.07]] * Second-Life-Avatar vor realem Gericht verklagt, [[http://lawgical.jura.uni-sb.de/index.php?/entry/239-Second-Life-Avatar-vor-realem-Gericht-verklagt.html|LAWgical vom 08.07.07]] * Ein rechtsfreier Raum? [[http://www.zeit.de/online/2007/27/second-life-rechtsprechung?page=1|Zeit online vom 02.07.07]] * Rechtsstreit um das Kleingedruckte in Second Life, [[http://lawgical.jura.uni-sb.de/index.php?/entry/228-Rechtsstreit-um-das-Kleingedruckte-in-Second-Life.html|LAWgical vom 13.06.07]] * GEMA-Pflicht für den Secondlife-Landstream? IrisSpeiser in [[http://www.bernd-schmitz.net/blog/index.php/2007/06/08/gema-pflicht-fur-den-secondlife-landstream/|multimediablog vom 08.06.07]] * Second Life: Neue Welten, neue Rechtsfragen, [[http://www.aufrecht.de/index.php?id=5290|aufrecht.de vom 24.05.07]] * Unendliche Weiten – Parallele Welten, Second Life: Neue Welten, neue Rechtsfragen, [[http://www.aufrecht.de/index.php?id=5290|aufrecht vom 24.05.07]] * Copyright, Trademarks, citing, plagiarism: RL concepts whose time has really come at last? [[http://www.secondlifeinsider.com/2007/05/04/copyright-trademarks-citing-plagiarism-rl-concepts-who-time/|Second Life Insider vom 04.05.07]] * "Volksbegehren" in SecondLife [[http://lawgical.jura.uni-sb.de/index.php?/entry/218-Volksbegehren-in-SecondLife.html|LAWgical vom 01.05.07]] * Persönlichkeitsrechte in Second Life, [[http://log.handakte.de/?p=7196|Handakte vom 05.04.07]] (siehe auch [[http://notizen.typepad.com/aus_der_provinz/2007/01/public_relation.html|_notizen aus der provinz vom 07.01.07]]) * Kostenlose Schriften nach der Installation [[http://www.meinsecondlife.de/2007/03/kostenlose-schriften-nach-der-installation/|Mein Second Life vom 20.03.07]] * Second Life, [[http://weblawgde.blogspot.com/2007/03/second-life.html|Weblawg.de vom 18.03.07]] * Sex in Second Life, [[http://drms.de/keineSau/index.php/2007/03/06/sex-in-second-life/|Das interessiert doch wieder keine Sau… vom 06.03.07]] * Second Life – Welt ohne Regeln, [[http://log.handakte.de/?p=6812|Handakte vom 26.02.07]] * Urheberrecht in Second Life, [[http://lawgical.jura.uni-sb.de/index.php?/entry/196-Urheberrecht-in-Second-Life.html|LAWgical vom 23.02.07]] * Deutsches Urheberrechtsgesetz in Second Life?, [[http://www.sltalk.de/index.php/2007/02/22/deutsches-urheberrechtsgesetz-in-second-life/|Second Life Talk vom 22.02.07]] * "Second Life": Ist Sex mit virtuellen Kindern strafbar?, [[http://www.vier-strafverteidiger.de/index.php/second-life-ist-sex-mit-virtuellen-kindern-strafbar|vier strafverteidiger vom 22.02.07]] * !SecondRecht, [[http://www.medien-gerecht.de/2007/02/22/secondrecht/|medien-gerecht vom 22.02.07]] * Second-Life-Kanzlei?, [[http://ra-melchior.blog.de/2007/02/22/second_life_kanzlei~1784561|RA J. Melchior, Wismar vom 22.02.07]] * SECOND LIFE ./. REAL LIFE, [[http://oby.de/sl|DPMS INFO vom 19.02.07]] * Je pose juste une question ..., [[http://maitre.eolas.free.fr/journal/index.php?2007/01/15/513-je-pose-juste-une-question|Journal d'un avocat vom 15.01.07]] = Weitere Themen = Für unseren SecondLifeFernsehBericht hatten wir eine kleine MindMap erstellt, die wir an die Wand geworfen haben: {{https://ralfzosel.de/_rz-extern/jurawiki/481208782_1fb37c125e.jpg}} * Versteuerung der in SL erzielten Gewinne: . In der aktuellen Ausgabe des Ava Star (http://www.the-avastar.com/epaper/archive/2007/TheAvaStar_Issue23_de.pdf) steht zu lesen: ''Tausende von erfolgreichen SL-Betrieben müssen vielleicht ans Finanzamt zahlen. Ein Komitee aus dem US-Kongress soll in den nächsten zwei Monaten darüber beraten, wie die Regierung mit dem Geld umgeht, das in SL verdient wird. Eine Quelle aus dem US-Kongress berichtete der britischen Zeitung „The Daily Telegraph“, dass virtuelles Geld genau so gehandhabt werden sollte wie reales. „Es ist nahezu irrelevant, dass man einen Linden Dollar nicht ins Portemonnaie stecken kann. Es gibt viele Güter, die man nicht anfassen kann, doch sie sind trotzdem wertvoll. Das Urheberrecht eines Buches zum Beispiel, oder der Markenwert von Coca- Cola.“ Ein Sprecher des britischen Finanzministeriums sagte, dass jeglicher SL-Profit, der in realen Profit umgewandelt werden kann, natürlich auch versteuert werden sollte.'' * Pfändung von Linden$ * Verletzung von Markenrechten.<<BR>> [http://www.flickr.com/photos/tillie/422437660/in/pool-51035802764@N01 ]<<BR>> Wer z.B. ein solches Kostüm selbst herstellt und in SL trägt, dürfte nicht rechtswidrig handeln - aber wie sieht es aus, wenn solche Designs gegen L$ verkauft werden? (Ausgehend von der Prämisse, dass das Superman-Logo markenrechtlich geschützt sein dürfte.) * Anwendbares Recht * Überbauen von fremden Grundstücken * Arbeitsvertrag * Virtuelle "Sachbeschädigung" durch "Griefer". So wurde z.B. die Insel des US-Senders ABC Opfer eines virtuellen "Bombenanschlags", der alle Gebäude zerstörte und nur ein großes Loch auf der Insel hinterließ. (http://www.smh.com.au/news/web/vandals-bomb-abc-island/2007/05/22/1179601400256.html, siehe auch die deutschsprachige [[http://portal.gmx.net/de/themen/digitale-welt/internet/aktuell/4066552-Second-Life-Hacker-sprengen-Insel,articleset=4056862,cc=000007148100040665521ml62P.html|Meldung bei GMX]]) Das sind die Terms of Service [[AGB]]: http://secondlife.com/corporate/tos.php und das die [[http://www.secondlife.com/corporate/cs.php|Community Standards]] (in Anlehnung an die 10 Gebote oft auch als "Big Six" bezeichnet - welche fehlen denn eigentlich? ;-) ) OffeneFrage hat jemand die ToS bereits ins Deutsche übersetzt? Oder wer kann das machen? Ich hab sie jedenfalls nirgends im Internet gefunden. (ÜbersetzerGesucht) * Ein bisschen weiter hilft z. B. [[http://www2.worldlingo.com/SG57TOc3OQEInWx8JyZxssygrf9E4KAnO/translate|Wordlingo]] (leider nur den Anfang) oder [[http://translate.google.com/translate?u=http://secondlife.com/corporate/tos.php&langpair=en|de&hl=de&ie=UTF8]] (das dann auch komplett). ToDo: Mal die Qualität der Übersetzung checken. = Andere virtuelle Welten = Es gibt übrigens auch andere virtuelle 3-D-Welten als Alternativen: * http://www.de.clubcooee.de * http://www.there.com * http://www.kaneva.com * http://www.zwinky.com * http://www.gaiaonline.com * http://www.barbiegirls.com * http://www.simspeak.com/beta/ (zum Sprachenlernen) * [[http://www.entropiauniverse.com/|Entropia Universe]] * demnächst: Playstation Home, siehe http://www.golem.de/0709/54896.html * http://us.cyworld.com/, siehe auch die Demo unter http://us.cyworld.com/main/aboutus/aboutus_popup.php# ab Herbst auch in Deutschland * http://www.habbo.de, siehe auch DeWikiPedia:Habbo * http://www.qwaq.com - Virtual Spaces for Real Work * http://www.smeet.de - Chatte und telefoniere mit Freunden in 3-D * http://www.secretcity.de - Der bekannte 3D Chat für deutschsprachige Also kein Kontrahierungszwang wegen Monopol. ;-) Siehe auch Jasmin Haasbach in [[http://www.bernd-schmitz.net/blog/index.php/2007/05/26/second-life-konkurrenz-wittert-chancen/|Mulimediablog vom 26.05.07]], Second Life Konkurrenz wittert Chancen. ---- RechtsAnwalt bietet "Second Life-Beratung": http://www.bokura.de/html/slberatung.html ---- siehe auch WikiTreffenImSecondLife ---- KategorieSecondLife KategorieBesondersSchöneSeite