Das Projekt “JuraWiki” wurde archiviert. Es ist weiterhin online, jedoch nicht mehr aktiv. Man kann also keine Seiten mehr bearbeiten und sich nicht mehr einloggen (außer man ist Mitglied der TrustedEditorGroup) oder sich neu registrieren. Alle Informationen, die Sie hier finden, sind also potenziell veraltet.
Unterschiede zwischen den Revisionen 38 und 39
Revision 38 vom 2004-11-05 12:35:45
Größe: 5185
Kommentar: Berliner Gerihtslink eingefügt
Revision 39 vom 2004-11-05 18:51:50
Größe: 5256
Kommentar: AG Bremen ergänzt. Hanseatisches OLG Bremen und LG Bremen haben keine Homepage.
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 60: Zeile 60:
 * [http://www.bremen.de/justizsenator/amtsgericht-bremen/ AG Bremen]

Hier eine (etwas spärliche) Linkliste zu Homepages deutscher Gerichte (oder aber gleich zur RechtSprechung).

1. Bundesgerichte

2. OLGs

3. BayObLG

Ein Sonderfall ist die Möglichkeit der Einrichtung eines Obersten Landgerichts, wovon der Freistaat Bayern (Bayerisches Oberstes Landesgericht = http://www.justiz.bayern.de/bayoblg/) Gebrauch gemacht hat.

4. LGs

5. AGs

6. Übersichten

Es gibt auch schon Linklisten, die bereits etwas ausführlicher sind:

Was Gerichtsentscheidungen angeht, finde ich die Elektronische Bibliothek des [http://141.90.2.45/elbib/gerichtsentscheidungenleitseite.htm Hessischen Landtags] sehr viel informativer.

  • Wenn auch nicht ganz aktuell (Entscheidungen des Bundesverwaltungsgericht sind immer noch nicht berücksichtigt). Trotzdem schön, stimmt schon!

7. Zuständiges Gericht


Es gibt aber auch einzelne Richter mit eigenen Homepages: siehe RichterHomepage


Das [http://www.destatis.de/ Statistische Bundesamt] veröffentlicht folgende Statistiken:


siehe auch RichterHomepage, RechtSprechung

DeutscheGerichte (zuletzt geändert am 2010-09-13 21:23:56 durch RalphHecksteden)